Gaby Babić, geboren 1976 in Frankfurt am Main, Kind einer Gastarbeiter*innen-Familie aus dem damaligen Jugoslawien. Ging viel ins Kino, studierte in Frankfurt am Main und Paris, betrieb ein Wasserhäuschen. Abschluss in Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Germanistik und Politologie.
Nach Stationen unter anderem als Programmkoordinatorin am Goethe-Institut Sarajevo seit 2008 freiberuflich als Programmmacherin/Kulturarbeiterin für diverse Filmfestivals und Kulturinstitutionen tätig. Leitete bis Oktober 2017 für sieben Festivalausgaben goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden. Seit Januar 2018 Ko-Leiterin (mit Karola Gramann) der Kinothek Asta Nielsen e.V.. Mit Karola Gramann und Heide Schlüpmann konzipierte sie Remake. Frankfurter Frauen Film Tage (www.remake-festival.de), das im November 2019 zum zweiten Mal stattfindet.
Mitglied der Auswahlkommission der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Texte und Seminare zu Film. Arbeitsschwerpunkte und Interessensfelder: Film und Geschichte, Kritische Theorie, Migration, Osteuropäisches Kino, Feministische Filmarbeit, Antirassismus und Antifaschismus.