Kalender

Abends im Museum: Moorameisen und Nilgänse

bild-11

„Gleiche politische Rechte für alle Lebewesen!" fordert das Kollektiv Club Real.
Ab Sommer 2025 bildet sich auf Burg Hülshoff ein Bürgerinnenrat aller Lebewesen des Burgparks. Im Rat wird entschieden, was sich ändern muss, damit alle gut leben können. In der hier entstehenden Organismendemokratie geht es nicht um das Überleben der am besten Angepassten, sondern um das gute Leben für Alle in einer Gemeinschaft gleichberechtigter Lebewesen. 
In einem Vorbereitungsworkshop übernehmen Menschen nun erstmalig die Perspektiven von Lebewesen aus dem Park, unterhalten sich über ihre Lebenssituationen und erarbeiten Themen und Ideen für die Zukunft im Park. Im Workshop könnt ihr euch eine Spezies aus der aktuellen Bürgerinnenliste ausuchen und deren Botschafterin werden. Die Botschafterinnen der Lebewesen erarbeiten gemeinsam Inhalte und Entscheidungsgrundlagen für den Bürgerinnenrat von Burg Hülshoff.  Wird der Rat etwa beschließen, dass der Park sumpfiger werden soll, um Moorameisen und Sonnentau zu unterstützen? Oder dass das Gräftewasser mit Zebramuscheln gefiltert wird, um Aale und Karpfen zurückzubringen?

Kommt vorbei und entscheidet mit. Für Verpflegung ist gesorgt.

Abends im Museum wird im Rahmen des Projektes Droste-Welten von der EU kofinanziert.