Session 1: Why this story and not another / »Spark»«
In dem digitalen Schreiblabor arbeitet ihr gemeinsam mit den Autor*innen Franziska Gänsler, lynn t musiol, Evan Tepest an euren eigenen Geschichten. Ihr lernt, welche Methoden des Schreibens es gibt. Und wie ihr euch schreibend ausdrücken könnt. Werdet Queerulant*in und greift den ✨Spark✨ auf. Es ist kein Vorwissen notwendig. Die Schreibwerkstatt ist kostenlos und findet digital statt.
mit
Franziska Gänsler
lynn t musiol
Evan Tepest
Hinweis
Für alle ab 16 Jahre!
Anmeldung unter jungeburg@burg-huelshoff.de
Termine:
Session 1
Samstag, 11.11., 10–12 Uhr: Why this story and not another / »Spark»«
Session 2
Samstag, 18.11., 10–12 Uhr: Identität / autofiktionales Schreiben
Session 3
Samstag, 25.11., 10–12 Uhr: Prosa: Verstecken im Erfundenen?
Session 4
Samstag, 02.12., 10–12 Uhr: Szenisches Schreiben / Dialog
Session 5
Samstag, 09.12., 10–12 Uhr: Kollektives Schreiben
Session 6
Samstag, 16.12., 10–12 Uhr: Lesung und Feedback
Die Termine bauen aufeinander auf. Es ist aber nicht schlimm, wenn du an einem Termin nicht teilnehmen kannst.

mitlesen! Partizipative Literaturformate wird gefördert durch die Deutsche Bank Stiftung.